Zurückgeschnittene Rhododendren brauchen ausreichend Bodenfeuchte.
Nicht alle Rhododendron vertragen einen starken Rückschnitt. Fragen Sie einen Fachmann um Rat.
1. Zeitpunkt des Rückschnitts.
2. Wahl des Werkzeuges.
3. Verwelktes und abgestorbenes Holz entfernen.
4. Überzähliges Holz entfernen.
5. Größe und Form anpassen.
6. Nachträgliche Rhododendron-Pflege.
Wer eine Rhodendron Hecke zurückschneiden möchte, sollte folgendes berücksichtigen: Bei großlaubigen Heckenpflanzen wie Rhododendron zerfetzen Motorscheren oft viele Blätter. Dies sieht mitunter nicht sehr ansprechend aus. Hier sorgt die Handschere für ein optisch ausgewogeneres Heckenbild.