Rosen sind ausgesprochene Open-Air-Fans. Auf rosengerechten Standorten bleiben robuste Rosen vital. Rosen und Stauden sorgen im bunten Miteinander für Artenvielfalt im Garten, Balkon und auch auf der Terrasse, die Nützlinge fördert und das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringert. Hinter Beetrosen begeistern Rittersporne da wo es kühles und luftfeuchtes Klima vorherrscht, mit ihren auffälligen Blütenrispen empor.
Natürliche Begrenzung, wie z.B. Buchsbaum, von Beeten oder Gartenwegen sieht immer schön aus, bedarf jedoch der Pflege. Die Wachstumsphasen von Buchsbaum sind für den Schnitt entscheidend. Im März treiben die Pflanzen schwungvoll aus. Ende Juni folgt eine zweite, schwächere Wachstumsphase. Größere, bereits formierte Pflanzen schneiden Sie deshalb am besten bis Anfang August, nach der letzten Wachstumsphase. Dann bleibt die Figur bis zum Frühjahr ohne nennenswerten Nachtrieb erhalten und eventuelle Neutriebe können noch vor dem nächsten Winter ausreifen. Für kleinere Formpflanzen genügt eine Hand-Heckenschere. Bei größeren Exemplaren ist eine elektrische Heckenschere hilfreich.
Rosen sind in ihrer Blütenpracht nicht zu übertrumpfen.
Die richtige Wegführung gibt dem Garten Lebendigkeit.
Zu gut durchdachten Gesamtgestaltung Ihres Gartens sollte jeder Gartenweg ein Ziel haben und so bietet sich als Wegabschluss ein Sitzplatz an, von dem aus man zudem den Garten aus einer veränderten Perspektive betrachten kann.
Jetzt können Ihre Balkonkästen eine Auffrischung in Sachen Pflege gebrauchen. Damit die volle Blühkraft der Balkonblumen erhalten bleibt, brechen Sie alles Verblühte und Verwelkte regelmässig aus. Auch der Nährstofftank muss unter Umständen aufgefüllt werden. Dazu eignen sich etwa Flüssigdünger oder mineralische Blühdünger, die Sie mit einem Kleingerät oder einer Speisegabel ein wenig einarbeiten. Vorsichtig anwässern und fertig sind die Blühwunder für den nächsten Blütenrausch.
Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.