Eine kurze Liste aus Empfehlungen für den kleinen Garten mit Kleinsträuchern und Gehölzen bis 2m. Doch was genau definiert kleinwüchsige Sträucher? Viele dekorative Zwergbäumchen sind aus sogenannten "Hexenbesen" entstanden. Baumschulgärtner bezeichnen mit diesem Begriff büschelartige Zweiggebilde, die zufällig in Sträuchern und Bäumen auftreten. Die Zweige dieser spontanen Knospenmutationen sind meist ausgesprochen dicktriebig und vor allem sehr kurz. Durch aufwändiges Veredeln können diese kleinen Gehölze und Sträucher in Baumschulen fixiert, vermehrt und als schwachwüchsige Sorten dem Gartenfreund angeboten werden.
Im Altertum verbanden Menschen mit den Hexenbesen und ihrer Entstehung Aberglaube und unheimliche Vorstellungen. Angeblich seien Hexen auf ihrem Ritt ins Trudeln geraten und hätten im Geäst der Bäume ihr Fluggerät verloren. Eine Pflanze im Garten mit einem Hexenbesen bedeutete damals deshalb Unglück für das Haus. Im Volksglauben hieß es zudem, dass, wer unter einem Hexenbesen schlafe, nicht wieder aufstehe.
Hexenbesen als Pflanze haben selten Ähnlichkeit mit dem Mutterbaum. Die Unterschiede zwischen den kleinwüchsigen Pflanzen-Mutationen und der Ausgangspflanze sind frappierend. Das Laub bzw. die Nadeln können ganz anders aussehen und vor allem der Jahreszuwachs der kleinen Sträucher und Gehölze ist für Besitzer kleiner Gärten oft eine Offenbarung, da sie mitunter nur einige Zentimeter pro Jahr zulegen und dauerhaft klein bleiben. Dies gilt vor allem für Hexenbesen aus dem Bereich der Nadelgehölze. Das macht sie zu pflegeleichten Pflanzen für den Garten.
Wir haben für Sie nachfolgend eine Auswahl an schwach wachsenden und anderen ungewöhnlichen Gehölzen zusammengestellt. Natürlich haben nicht alle zwergig wachsenden Gehölze ihre Karriere als Hexenbesen begonnen. Aber sehr viele kleine Pflanzen sind einst als natürliche Bonsai gefunden und von findigen Gärtnern weiter vermehrt worden.
Bäume in Hängeform sind unersättlich im Garten.
Oft werden kleinere Grundstücke bevorzugt, umso schwieriger ist die Entscheidung für einen passenden und gartengerechten Hausbaum.
Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.