Was zeichnet diese Pflanze aus:
Die Pflanze Holländische Linde lässt sich als Großer, gleichmäßig wachsender Lindenbaum für ausreichend große Pflanzstellen beschreiben.
Die Pflanze bevorzugt den Standort:
sonnig bis halbschattig
Die Wuchshöhe beträgt:
über 30 m
Folgende Verwendung eignet sich für die Pflanze:
größere Hausgärten, Park, Allee, wichtige Bienenweide
Kategorie: Gehölze
Botanischer Name: Tilia vulgaris
Deutscher Name: Holländische Linde
Zapfen/Frucht: Nüsschen, kugelig
Blütezeit (Geruch): Juni, Duft
Blütenfarbe: gelb, in hängenden Doldentrauben
Blattfarbe, -phase: grün, sommergrün
Blattform: herzförmig, zugespitzt, bis 10 cm
Herbstfärbung: gelb
Standort (Boden): kalkliebend, tiefgründig, nährstoffreich
Standort (Licht): sonnig bis halbschattig
Wuchshöhe: über 30 m
Habitus: Laubbaum
Verwendung: größere Hausgärten, Park, Allee, wichtige Bienenweide
Herkunft: Hybride aus Sommer- und Winter-Linde
Winterhärte: frosthart
Wuchs allgemein: Krone regelmäßig eiförmig, später breit ausladend
Beschreibung: Großer, gleichmäßig wachsender Lindenbaum für ausreichend große Pflanzstellen
Besonderheiten (Pflegetipp): Sehr gut schnittverträglich
Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.
Der Verband der GartenBaumschulen BdB e.V. (GBV) wird durch mehr als 165 Mitglieder in ganz Deutschland repräsentiert – Sicher auch in Ihrer Nähe. Ob Pflege, Rückschnitt, oder welches Grün für Sie das richtige ist, wir beraten Sie gerne als Garten-Experten persönlich und individuell. Als GartenBaumschule bieten wir Ihnen das Einkaufserlebnis eines Gartencenters mit der Produktion vor Ort und einer starken lokalen Vernetzung mit ansässigen Pflanzenlieferanten.