Auch Nadelgehölze erfüllen als Hecken zahlreiche dieser Aufgaben. Kein Gartenbesitzer muß ein schlechtes Gewissen haben, wenn er auf einen grünen Zaun im Nadelstreif zurückgreift. Berichte, wonach Tiere in Nadelgehölzen keine Nahrung finden, sind sachlich falsch und schon lange wissenschaftlich widerlegt. Zudem bilden sie durch ihre immergrüne Benadelung auch im Winter nicht einsehbare Schutzzonen für Vögel und Kleinsäuger.
Sichtschutz-Hecke: Hecken als Sichtschutz sind meist zwischen 200 bis 300 cm hoch. Mit den Jahren können selbst regelmäßig geschnittene Hecken zu groß werden. Unsere Auswahl berücksichtigt deshalb Gehölze, die nicht nur einen Schnitt ihrer jungen Triebe, sondern auch einmal einen kräftigen Rückschnitt bis weit in das alte Holz vertragen. Konische Heckenformen bleiben bis unten dicht. Wer eine größere Hecke plant, sollte einen Blick ins Nachbarschaftsrecht werfen oder sich mit dem Nachbarn auf eine gemeinsame Hecke verständigen, mitten auf der Grenze gepflanzt, von beiden Nachbarn bezahlt und gepflegt.
Windschutz-Hecke: Hecken als Windschutz sind Mauern oft überlegen. Sie bremsen den Wind, ohne dabei Wirbelwinde entstehen zu lassen. Gut erkennen läßt sich die Wirkung dieser Wirbel an umgeworfenen, schrägen Pflanzen, wie man sie direkt hinter Mauern häufig findet.
Einfassungen: Auch niedrige Hecken sind ökologische Zäune. Immergrüne Buchseinfassungen sind ein herrlicher, formaler Rahmen für edle Gartensituationen. Für lockere Einfassungen eignen sich, neben dem Klassiker Buchs, auch Gehölze wie Pachysandra, Lavendel, Euonymus fortunei-Sorten, aber auch die Staude Iberis und Zwerggräser.
Deutscher Name Laubsträucher |
Botanischer Name |
Laub/ Nadeln |
Heckenhöhe/ cm |
Grüne Hecken Berberitze |
Berberis thunbergii |
eiförmig, bis 3 cm |
50 - 80 |
Kleine Blut-Berberitze |
Berberis thunbergii 'Atropurp. Nana' |
rot, eiförmig, bis 2 cm |
20 - 40 Einfassung |
Rote Hecken-Berberitze |
Berberis thunbergii ' Atropurpurea' |
rot, eiförmig, bis 3 cm |
50 - 80 |
Weiß-Dorn |
Crataegus monogyna |
gelappt, bis 4 cm |
80 - 200 |
Schwarzgrüner Liguster |
Ligustrum vulgare 'Atrovirens' |
wintergrün, lanzettlich, bis 6 cm |
100 - 200 |
Alpenbeere |
Ribes alpinum 'Schmidt' |
gelappt, bis 5 cm |
50 - 100 |
Deutscher Name Laubbäume |
Botanischer Name |
Laub/ Nadeln |
Heckenhöhe/ cm |
Feld-Ahorn |
Acer campestre |
dreilappig, bis 10 cm |
80 - 250 |
Hainbuche |
Carpinus betulus |
elliptisch, bis 10 cm |
100 - 300 |
Rot-Buche |
Fagus sylvatica |
oval, bis 10 cm |
150 - 300 |
Deutscher Name Immergrüne Laubgehölze |
Botanischer Name |
Laub/ Nadeln |
Heckenhöhe/ cm |
Grüne Polster-Berberitze |
Berberis buxifolia 'Nana' |
oval, bis 2 cm |
20 - 40, Einfassung |
Buchsbaum |
Buxus semper. var. arborescens |
eiförmig, bis 2 cm, giftig |
30 - 120 |
Strauch-Efeu |
Hedera helix ‘Arborescens’ |
herzförmig, bis 10 cm |
50 - 80 |
Fruchtende Gartenhülse |
Ilex aquifolium i. S. |
eiförmig, sortenweise dornig, bis 8 cm |
100 - 250 |
BergIle |
Ilex crenata und Sorten |
eiförmig, klein |
20 – 200 |
Strauch-Hülse |
Ilex meserveae i. S. |
oval, dornig, bis 5 cm |
80 - 150 |
Niedrige Mahonie |
Mahonia aquifolium ‘Apollo’ |
gefiedert, über 8 cm |
40 – 50 |
Glanzblatt 'Red Robin' |
Photinia-Sorte |
eiförmig, bis 12 cm, Austrieb rot |
100 - 250 |
Loerbeerkirsche |
Prunus laurocerasus i. S. |
länglich, bis 15 cm |
50 - 200 |
Deutscher Name Nadelgehölze |
Botanischer Name |
Laub / Nadeln |
Heckenhöe / cm |
Krummholz-Kiefer |
Pinus mugo subsp. mughus |
Nadeln, bis 5 cm |
60 - 100 |
Gemeine Eibe |
Taxus baccata und Sorten |
Nadeln, bis 3 cm, gifitg |
100 - 200 |
Brabant-Lebensbaum |
Thuja occidentalis 'Braband' |
schuppenförmig, gifitig |
60 - 250 |
Smaragd-Lebensbaum |
Thuja occidentalis 'Smaragd' |
schuppenförmig, dicht angeordnet, gifitg |
60 - 250 |
Großer Lebensbaum |
Thuja plicata i.S. |
schuppenförmig, gifitg |
150 - 300 |
Lockere Hecken: Lockere, ungeschnittene Hecken sind meist herrliche Blütenhecken, wie man sie noch viel zu selten sieht. In Frage kommen - neben den nachfolgend aufgelisteten Gehölzen - natürlich auch große Ziersträucher wie Philadelphus und Forsythie. Bei der Planung einer lockeren Hecke ist allerdings der immense Platzbedarf mit zu berücksichtigen. Blütenhecken müssen nicht immer einfarbig sein, auch das Mischen verschiedener Blütenfarben und Blühzeiten sorgt für spektakuläre Kontraste.
Deutscher Name Laubsträucher |
Botanischer Name |
Nadeln / Laub |
Heckenhöhe / cm |
Deutzien |
Deutzia i. S. |
oval, bis 6 cm |
bis 250 |
Goldglöckchen |
Forsythia i. S. |
lanzettlich, bis 8 cm |
bis 200 |
Gartenjasmin |
Philadelphus i. S. |
oval-länglich, bis 8 cm |
bis 200 |
Wildrosen |
Rosa i. S. |
gefiedert, bis 12 cm |
bis 250 |
Spieren |
Spiraea i. S. |
lanzettlich, bis 4 cm |
bis 150 |
Flieder |
Syringa i. S. |
oval, bis 8 cm |
bis 200 |
Glockenstrauch |
Weigela i. S. |
eiförmig, bis 10 cm |
bis 200 |
Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.