Wir können Ihnen eine ganze Reihe von Bäumen mit klein bleibenden Kronen anbieten. Ein segensreiches Angebot für alle Gartenbesitzer, die z.B. im Vorgarten mit wenig Raum auskommen müssen, aber trotzdem nicht auf einen Hausbaum verzichten möchten. Diese neue Generation an Kleinbäumen ist extrem pflegeleicht, da ihre Kronen ohne regelmäßigen Schnitt im Rahmen und in Form bleiben. Trotz ihrer überschaubaren Ausmaße spenden sie Schatten und bieten der Vogelwelt sichere Nist- und Brutplätze – ganz wie ihre imposanten Kollegen aus der Gruppe der Großbäume.
Kugel-Feld-Ahorn (Acer campestre 'Nanum'):
Robuster Kugelbaum, der in jedem Gartenboden gedeiht. Der kleinkronige Baum entfaltet eine breit eiförmige bis runde Kugelkrone. Er passt im Garten, aber auch in große Kübel. Sehr gute Schnittverträglichkeit.
Kugel-Ahorn (Acer platanoides 'Globosum'):
Dank kleinbleibender Kugelkrone bester Ahorn für Garten und Vorgarten. Die gelbgrünen Blütendolden erscheinen im April. Der Hausbaumklassiker ist gut kalkverträglich und wächst auf sonnigen bis halbschattigen Standorten. Tipp: Immer auf "Auge" (Knospe) schneiden, kein Totholz stehenlassen.
Kugel-Pavie (Aesculus pavia 'Koehnei'):
Langsam wachsender Zwergbaum für Vorgarten und Kübel. Schöner Hausbaum, der auch ohne Schnitt seine kompakte Krone behält.
Kupfer-Felsenbirne 'Ballerina' (Amelanchier 'Ballerina'):
Anspruchsloser Kleinbaum mit attraktivem Blüten-, Herbstlaub- und Fruchtschmuck. Tipp: Früchte wurden früher getrocknet und als Rosinenersatz verwendet.
Der Kugel Feld-Ahorn passt im Garten, aber auch in große Kübel.
'Green Dwarf' ist gut als Hausbaum geeignet
Echte Hängebirke (Betula pendula ‘Youngii):
Tief überhängende Zwergform der Sand-Birke, die malerische Kaskaden bildet. Ein Schnitt ist unüblich, aufrecht wachsende Triebe werden einfach an der Ansatzstelle entfernt.
Kugel-Trompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Nana'):
Kugelbaum für kleine (Vor-)Gärten mit großem Laub, das dachziegelartig übereinander liegt. Ein Rückschnitt ist möglich, aber nicht üblich. Junge Pflanzen können unter Frost leiden.
Gelblaubiger Trompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Aurea'):
Gelblaubige Variante des bekannten Gartenbaumes.
Rotlaubiger Trompetenbaum (Catalpa erubescens 'Purpurea'):
Rotlaubige Variante des Hausbaum-Klassikers, die während des Sommers vergrünt.
Rotdorn (Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'):
Imposanter Blütenbaum, der sich dank höchster Schnittverträglichkeit problemlos in Form bringen lässt.
Lederblättriger Weißdorn, Apfeldorn (Crataegus lavalleei 'Carrierei'):
Robuster Hausbaum für Vorgärten und große Kübel. Das ledrige, glänzende Laub haftend bis weit in den Winter hinein.
Kugel-Esche (Fraxinus excelsior 'Nana'):
Kleinkroniger Hausbaum für ausreichend bodenfeuchte Standorte. Ein Schnitt ist nicht notwendig, das Gehölz bildet auch ohne Schere eine kugelrunde Krone.
Kugel-Blumen-Esche (Fraxinus ornus 'Meczek'):
Reich blühender Kugelbaum für alle Gartengrößen. Die cremeweißen Rispen erscheinen von Mai bis Juni und verströmen einen süßlichen Duft. Auch ohne Schnitt absolut rund wachsend.
Gold-Hülse (Gleditsia triacanthos 'Sunburst):
Gelblaubiger Gartenbaum mit feingliedrigem Laub und höchster Sonnen- und Trockenheitsverträglichkeit für größere Hausgärten. Rückschnitt möglich.
Kugel-Amberbaum (Liquidambar styraciflua 'Gumball'):
Interessanter Hausbaum mit Korkleisten für kleine Gärten. Auch ohne Schnitt bleibt die Kugelform dauerhaft erhalten. Kalkmeidend.
Die gelb-leuchtenden Blätter der Gold-Hülse
Kugelbaum für kleine (Vor-)Gärten mit großem Laub
Großblättrige Weiße Maulbeere (Morus alba 'Macrophylla'):
Dunkelgrüner Gartenbaum mit essbarem Fruchtbehang und attraktiver Belaubung. Die Blätter sind herzförmig, regelmäßig gelappt und bis 25 cm groß.
Kugel-Platane (Platanus hispanica 'Alphen's Globe'):
Neuer Hausbaum, der mit seiner kompakten Kugelkrone das Klassiker-Kugeltrio Trompetenbaum-Ahorn-Robinie erweitert.
Kugel-Kirsche (Prunus eminens 'Umbraculifera'):
Kugelkroniger Hausbaum für kleine Gärten. Gut schnittverträglich.
Kugel-Sumpf-Eiche 'Green Dwarf' (Quercus palustris 'Green Dwarf'):
Gartengerechte Kugelform mit brillanter Herbstfärbung. Mehr Trockenheit vertragend als der Name vermuten lässt.
Gold-Akazie (Robinia pseudoacacia 'Frisia'):
Gelblaubiger Gartenbaum, der weithin Akzente setzt. Für größere Hausgärten, gut schnittverträglich.
Kugel-Akazie (Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'):
Idealer Gartenbaum mit gleichförmiger Kugelkrone. Gut schnittverträglich, verträgt selbst radikale Eingriffe.
Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.